Kunst- und Kultursektor

Kunst- und Kultursektor

Im Kunst- und Kultursektor spielt Sicherheit eine zentrale Rolle, sowohl für wertvolle Exponate als auch für die Infrastruktur hinter den Kulissen. Während Besucher weiterhin mit klassischen Zutrittsmedien wie Tickets oder QR-Codes Zugang erhalten können, liegt der Fokus biometrischer Technologien auf den Mitarbeitenden, Ausstellenden und technischen Teams. Die Implementierung von Gesichtserkennung und Fingerscan bietet hier enorme Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Komfort.

Vorteile

Erhöhte Sicherheit sensibler Bereiche

Mitarbeitende und Aussteller erhalten durch biometrische Authentifizierung sicheren Zugang zu internen Bereichen wie Lagerräumen, Technikräumen oder Ausstellungsflächen außerhalb der Öffnungszeiten. Dies verhindert unbefugten Zutritt und schützt sensible Kunstwerke oder technische Einrichtungen.

Schnellere und kontaktlose Zugänge

Die Gesichtserkennung mit VisionPass oder der berührungslose Fingerscan mit MorphoWave ermöglicht es Mitarbeitenden, ohne Schlüssel oder Ausweiskarten Zugang zu erhalten. Dies ist besonders praktisch, wenn sie Materialien transportieren oder Geräte bedienen müssen.

Effiziente Verwaltungsprozesse

Durch die Integration biometrischer Systeme in Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsysteme werden Verwaltungsaufgaben automatisiert. Dies spart Zeit und reduziert den administrativen Aufwand für Personalabteilungen.

Individuelle Anpassung für Ausstelle

Biometrische Lösungen können für temporäre Mitarbeitende oder externe Aussteller flexibel angepasst werden. Zutrittsrechte können zeitlich begrenzt und spezifisch für bestimmte Bereiche vergeben werden, was eine präzise Kontrolle und Organisation ermöglicht.

Die Implementierung biometrischer Lösungen im Kunst- und Kultursektor schafft eine klare Trennung zwischen Besuchenden und Mitarbeitenden, steigert die Effizienz interner Abläufe und sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit in sensiblen Bereichen. Die Kombination aus klassischer Zutrittskontrolle für Besuchende und moderner Biometrie für Personal bietet eine zukunftsweisende, flexible Lösung.

Anwendungsbeispiele

Zugangskontrolle für Mitarbeitende und Aussteller

Mitarbeitende erhalten Zugang zu hinter den Kulissen liegenden Bereichen über biometrische Terminals, während Besuchende weiterhin Tickets nutzen. Dies reduziert das Risiko, dass Besuchende versehentlich in interne Bereiche gelangen, und schützt wertvolle Exponate vor unbefugtem Zugriff.

Zeiterfassung und Mitarbeitermanagement

Biometrische Terminals ermöglichen eine präzise Erfassung von Arbeitszeiten. Dies erhöht die Transparenz und Effizienz, besonders bei großen Veranstaltungen oder temporären Ausstellungen, bei denen viele verschiedene Teams zusammenarbeiten.

VIP-Zonen und Ausstellerräume

Aussteller können durch biometrische Authentifizierung exklusive Zugänge erhalten, die ihnen reibungslose Bewegungen zwischen öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereichen ermöglichen. Dies unterstützt eine bessere Organisation und ein hochwertigeres Ausstellungserlebnis.

Sie haben spezifische Anforderungen, individuelle Aufgabenstellungen oder stehen vor einer komplexen Ausschreibung? 

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Ob es um die Integration biometrischer Terminals oder die Entwicklung individueller Hard- und Softwarelösungen für verschiedenste Szenarien geht – gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.