Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
Hoher Schutzbedarf für sensible Steuerungssysteme und Anlagen erfordert sichere Technologien wie Biometrie
Biometrie spielt eine zentrale Rolle bei der Absicherung kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Dazu zählen Sektoren wie Energieversorgung, Wasserversorgung, Telekommunikation, Gesundheitswesen und öffentliche Sicherheit, die essenziell für die Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Funktionen sind. In diesen Bereichen ist es entscheidend, unbefugten Zugang zu verhindern und die Integrität sensibler Systeme zu gewährleisten. Biometrische Verfahren bieten hier eine besonders zuverlässige, fälschungssichere und effiziente Lösung, die traditionelle Authentifizierungsmethoden wie Schlüssel oder Passwörter deutlich übertrifft.
Vorteile
Höchste Sicherheit und Fälschungssicherheit
Biometrische Merkmale wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung sind einzigartig und schwer zu manipulieren, wodurch das Risiko unbefugten Zugriffs drastisch sinkt.
Verhinderung interner & externer Bedrohungen
Durch die klare Identifikation von Personen lassen sich sowohl externe Angriffe als auch interne Risiken wie Insider-Bedrohungen minimieren.
Komfort für berechtigte Nutzer
Mitarbeiter und autorisierte Personen profitieren von einem schnellen und unkomplizierten Zugang ohne den Bedarf zusätzlicher Authentifizierungsgeräte.
Protokollierung und Nachverfolgbarkeit
Automatische Aufzeichnung aller Zutritte schafft Transparenz und ermöglicht eine lückenlose Dokumentation, die bei Audits oder Sicherheitsvorfällen wertvolle Informationen liefert.
Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Biometrische Lösungen können flexibel auf die Bedürfnisse verschiedener Sektoren angepasst werden, sei es bei der Sicherung einzelner Anlagen oder der Kontrolle ganzer Netzwerke.
Erhöhte Betriebseffizienz
Der Wegfall von Schlüsseln oder Zugangskarten reduziert administrative Aufwände und Betriebskosten, während die Sicherheit gleichzeitig steigt.
Nahtlose Zugangskontrolle in Echtzeit
Biometrische Systeme ermöglichen eine schnelle und präzise Authentifizierung, wodurch kritische Bereiche effizient gesichert und dennoch reibungslos zugänglich bleiben.
Der Einsatz biometrischer Technologien in KRITIS trägt entscheidend zur Absicherung sensibler Infrastrukturen bei und unterstützt eine zuverlässige und zukunftsfähige Sicherheitsstrategie.

Das VisionPass Gesichtserkennungsterminal bietet innovative Lösungen für die Zugangskontrolle und trägt entscheidend zur Kontrolle der Maskenpflicht bei.
Dank fortschrittlicher Technologien erkennt das Terminal Gesichter präzise, auch wenn eine Maske getragen wird. Zusätzlich kann es optional die Einhaltung der Maskenpflicht überwachen, indem es registriert, ob eine Maske korrekt getragen wird.
Möglich ist dies, da VisionPass lediglich 30% des Gesichts zur eindeutigen Identifikation benötigt.
Diese Funktion unterstützt den Schutz von Personal in sensiblen Bereichen wie Wasser- und Energieversorgungsanlagen.
Sie haben spezifische Anforderungen, individuelle Aufgabenstellungen oder stehen vor einer komplexen Ausschreibung?
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Ob es um die Integration biometrischer Terminals oder die Entwicklung individueller Hard- und Softwarelösungen für verschiedenste Szenarien geht – gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.