Bauwirtschaft und Bauindutrie

Bauwirtschaft und Bauindustrie

In der Bauwirtschaft spielen Sicherheit, Effizienz und die Kontrolle über Zutritt und Ressourcen eine zentrale Rolle. Biometrische Technologien bieten eine zuverlässige Lösung, um Zutrittskontrollen zu automatisieren, Arbeitszeit zu erfassen und Diebstahl oder unbefugten Zugang zu verhindern. Durch den Einsatz biometrischer Systeme wird gewährleistet, dass nur autorisierte Personen bestimmte Baustellen oder Bauabschnitte betreten können, was die Sicherheit und Transparenz auf Baustellen erheblich steigert.

Vorteile

Verbesserte Zugangskontrolle

Biometrische Systeme wie VisionPass verhindern den Zugang unbefugter Personen zu Baustellen, sensiblen Bereichen oder teurer Ausrüstung.

Effiziente Arbeitszeiterfassung

Fingerabdruck-, Fingerscan- oder Gesichtserkennungsterminals ermöglichen eine exakte Dokumentation der Arbeitszeiten, ohne Papieraufwand oder Manipulationsmöglichkeiten.

Erhöhte Sicherheit auf Baustellen

Durch den Einsatz von biometrischen Geräten wird der Zutritt auf autorisierte Personen begrenzt, was Unfälle und Diebstahl verringert.

Nachverfolgbarkeit von Ressourcen

Der Zugang zu Werkzeugen, Maschinen oder Lagerbereichen kann biometrisch gesteuert werden, um die Nutzung zu dokumentieren und Verluste zu minimieren.

Kosteneinsparungen

Der Verzicht auf physische Schlüssel oder Zugangskarten reduziert Verwaltungskosten und das Risiko von Verlust oder Missbrauch.

Compliance mit Sicherheitsvorschriften

Biometrische Lösungen helfen, gesetzliche Anforderungen an Arbeitssicherheit und Dokumentation zu erfüllen.

Verbesserte Projektdokumentation

Dank biometrischer Daten ist nachvollziehbar, wer wann auf der Baustelle war, was bei Audits und Streitigkeiten hilfreich ist.

Schutz vor Identitätsbetrug

Biometrie stellt sicher, dass nur registrierte Mitarbeiter und Gewerke Zutritt haben, und verhindert den Missbrauch von Zugangsdaten.

Mit biometrischen Lösungen können Bauunternehmen nicht nur Sicherheit und Effizienz steigern, sondern auch den Grundstein für innovative und zukunftssichere Baustellenmanagement-Prozesse legen.

Anwendungsbeispiel

Zugang zu Baustellen und Bauabschnitten

Auf Baustellen herrscht eine dynamische Arbeitsumgebung mit wechselnden Gewerken, streng einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften und unterschiedlichen Zutrittsberechtigungen. Die Sicherstellung, dass nur autorisierte Personen bestimmte Bereiche betreten, ist essenziell, um Unfälle zu vermeiden, Sicherheitsauflagen zu erfüllen und den Baufortschritt effizient zu gestalten. Der VisionPass bietet hier eine fortschrittliche Lösung für kontaktlose und schnelle Zutrittskontrollen.

Der VisionPass ermöglicht eine präzise Gesichtserkennung in weniger als einer Sekunde – selbst bei herausfordernden Umgebungsbedingungen wie Staub, schlechtem Wetter oder variierenden Lichtverhältnissen.

Differenzierte Zutrittsrechte je nach Gewerk

Jedes Gewerk erhält spezifische Zugangsberechtigungen zu den jeweiligen Bauabschnitten. Beispielsweise dürfen Elektriker nur die Bereiche betreten, in denen Elektroinstallationen durchgeführt werden, während Maurer Zugang zu den Rohbauabschnitten haben. So werden unbefugte Zutritte verhindert und die Arbeitssicherheit erhöht.

Sicherheits-unterweisungen und Protokollierung

Vor dem erstmaligen Zutritt können Sicherheitshinweise direkt mit dem VisionPass verknüpft werden. Mitarbeitende müssen nachweisen, dass sie die Unterweisungen absolviert haben, bevor ihnen Zutritt gewährt wird. Die erfolgreiche Teilnahme wird biometrisch registriert und revisionssicher protokolliert.

Gesicherter Zugang zu sensiblen Bereichen und Zonen

Spezifische Bereiche wie Lager für teures Werkzeug oder gefährliche Materialien sind nur für ausgewählte Personen zugänglich. Die biometrische Zugangskontrolle reduziert das Risiko von Diebstahl oder Unfällen und erhöht die Verantwortlichkeit der Beteiligten.

Nutzen und Vorteile für Bauherr

Erhöhte Sicherheit und Schutz vor unbefugtem Zutritt

Durch die präzise Identifikation wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zutritt zu bestimmten Bauabschnitten oder sensiblen Bereichen erhalten.

Kostensenkung durch weniger Verwaltungsaufwand

Die Automatisierung der Zutrittskontrolle reduziert den personellen Aufwand und minimiert die Kosten für den Austausch von verlorenen oder gestohlenen Zugangskarten oder Schlüsseln.

Automatische Protokollierung und Nachweisführung

Alle Zutrittsversuche und -erfolge werden automatisch erfasst. Dies erleichtert Audits und sorgt für eine lückenlose Dokumentation der Anwesenheit.

Vermeidung von Sicherheitsrisiken

Durch den gezielten Zugang auf Basis von Sicherheitsunterweisungen wird die Einhaltung der Arbeitsschutzrichtlinien sichergestellt, was das Risiko für Unfälle deutlich verringert.

Effizientere Prozessabläufe

Die schnelle Gesichtserkennung spart Zeit beim Zutritt und reduziert Warteschlangen an Eingängen, wodurch der Baufortschritt nicht verzögert wird.

Mit dem Einsatz des VisionPass schaffen Bauunternehmen eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung, die den Baufortschritt unterstützt, Sicherheitsrisiken minimiert und eine klare Verantwortlichkeitsstruktur schafft.

Vorteile für Gewerke

Freie Hände für den Material- und Werkzeugtransport

Durch die berührungslose Identifikation per VisionPass bleiben die Hände frei, sodass Mitarbeitende problemlos Werkzeug, Baumaterial oder Ausrüstung tragen können, während sie den Zutritt passieren. Das erhöht die Effizienz und spart Zeit beim Betreten oder Verlassen von Bauabschnitten.

Schnelle und einfache Registrierung neuer Mitarbeitender

Neue oder wechselnde Teammitglieder können unkompliziert registriert werden, ohne dass physische Schlüssel oder Karten ausgestellt werden müssen. Dies erleichtert insbesondere kurzfristige Personalwechsel und erhöht die Flexibilität auf Baustellen.

Erhöhte Sicherheit bei schwerem Gerät

Da keine Karten oder Schlüssel benötigt werden, wird die Sicherheit bei Arbeiten mit schwerem Gerät verbessert. Es besteht keine Gefahr, dass Mitarbeitende während der Bedienung abgelenkt werden, etwa beim Suchen nach einer Zugangskarte.

Zutritt in Bewegung

Nach der initialen Registrierung ermöglicht der VisionPass den Zugang während der Bewegung, ohne dass Mitarbeitende anhalten müssen. Dies beschleunigt den Zutrittsprozess und vermeidet Staus an den Eingängen, besonders in Stoßzeiten.

Geringere Verlust- und Diebstahlrisiken

Anders als physische Zutrittskarten oder Schlüssel, die verloren gehen oder gestohlen werden können, ist die Gesichtserkennung unverlierbar. Dies schützt nicht nur sensible Bereiche, sondern reduziert auch den Verwaltungsaufwand für Ersatzkarten.

Hygienischer Zugang

Da keine Berührung notwendig ist, wird das Infektionsrisiko durch gemeinsam genutzte Zutrittsmittel minimiert – ein entscheidender Vorteil in Zeiten erhöhter Hygienestandards.

Mit VisionPass profitieren Gewerke von einem optimierten Arbeitsablauf, gesteigerter Sicherheit und einem insgesamt effizienteren Zutrittsmanagement, das den Alltag auf der Baustelle erheblich erleichtert.

Sie haben spezifische Anforderungen, individuelle Aufgabenstellungen oder stehen vor einer komplexen Ausschreibung? 

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Ob es um die Integration biometrischer Terminals oder die Entwicklung individueller Hard- und Softwarelösungen für verschiedenste Szenarien geht – gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.