Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen sind Sicherheit und Effizienz ein zentraler Faktor, sei es bei der Identifikation von Mitarbeitenden, der Verwaltung sensibler Patientendaten oder der Kontrolle von Zugangsberechtigungen. Biometrische Technologien wie Gesichtserkennung oder berührungslose Fingerabdruckscanner bieten innovative und zuverlässige Lösungen, um Arbeitsabläufe zu optimieren, Risiken zu minimieren und ein hohes Maß an Schutz für Patienten, Mitarbeitende und Einrichtungen zu gewährleisten.
Durch den Einsatz biometrischer Systeme können medizinische Einrichtungen ihre Compliance mit Datenschutzvorschriften verbessern, die Hygienestandards einhalten und gleichzeitig den Alltag für Mitarbeitende und Patienten erleichtern. Die Verbindung von Sicherheit und Komfort macht Biometrie zu einer Schlüsseltechnologie für moderne Gesundheitslösungen.
Vorteile
Verbesserte Zugangskontrolle
Biometrische Systeme stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zutritt zu sensiblen Bereichen wie Operationssälen, Arzneimittellagern oder Patientendatenzentren erhalten.
Hygienestandards einhalten
Berührungslose Technologien wie der VisionPass oder MorphoWave sorgen für sichere Identifikation, ohne dass physischer Kontakt erforderlich ist, was die Hygiene optimiert und Kreuzkontaminationen reduziert.
Sicherer Zugang zu Patientendaten
Biometrie schützt vor unbefugtem Zugriff auf elektronische Patientenakten, indem die Identität von medizinischem Personal und Administratoren zuverlässig überprüft wird.
Effiziente 
Zeiterfassung
				Durch biometrische Arbeitszeiterfassung wird sichergestellt, dass Dienstzeiten präzise dokumentiert sind und Manipulationen ausgeschlossen werden.
Erhöhte Sicherheit für Medikamente
Der Zugang zu Medikamentenschränken oder -lagern kann durch biometrische Verifizierung auf autorisierte Fachkräfte beschränkt werden, was Missbrauch und Diebstahl verhindert.
Optimierte Besucher- & Patientenverwaltung
Biometrische Systeme ermöglichen eine schnelle und sichere Registrierung von Besuchern, Patienten oder Lieferanten, wodurch Wartezeiten und Verwaltungsaufwand reduziert werden.
Compliance mit Datenschutzvorschriften
Biometrische Technologien tragen dazu bei, die Einhaltung von Standards wie DSGVO oder HIPAA durch eine sichere Identitätsverwaltung zu gewährleisten.
Transparente Dokumentation
Dank biometrischer Erfassung kann lückenlos nachvollzogen werden, wer wann welche Bereiche betreten hat, was die Nachvollziehbarkeit bei Audits oder Untersuchungen verbessert.
Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Biometrische Lösungen können flexibel in bestehende Systeme integriert werden und bieten langfristig eine zukunftssichere Infrastruktur.
Biometrie im Gesundheitswesen ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Sicherheit, Effizienz und Vertrauen in modernen medizinischen Einrichtungen zu gewährleisten.
Anwendungsbeispiele
Berührungsloser Zugang
In Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen gibt es hochsensible Bereiche wie Operationssäle oder Arzneimittellager, in die nur autorisiertes Personal Zutritt haben darf. Eine berührungslose Zugangskontrolle stellt sicher, dass diese Bereiche ausschließlich von berechtigten Personen betreten werden können, ohne dass physische Schlüssel oder Karten benötigt werden.
Das VisionPass-Gesichtserkennungsterminal ermöglicht eine präzise, berührungslose Identifikation durch 2D-, 3D- und Infrarot-Sensoren. Die Authentifizierung erfolgt in weniger als einer Sekunde, wodurch der Zutritt reibungslos und hygienisch bleibt. Zudem kann das System nahtlos in bestehende Zutrittskontrolllösungen integriert werden.
Nutzen und Vorteile
Protokollierung und Transparenz
Alle Zutritte werden automatisch dokumentiert, was eine lückenlose Nachverfolgung ermöglicht und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften erleichtert.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Das System kann individuell an die Bedürfnisse der Einrichtung angepasst werden – von einzelnen OP-Räumen bis hin zur Kontrolle ganzer Krankenhausflügel.
Effizienz und Geschwindigkeit
Die schnelle Erkennung reduziert Wartezeiten und ermöglicht ein flüssiges Betreten und Verlassen der Bereiche, ohne den Ablauf im Krankenhausbetrieb zu stören.
Maximale Hygiene
Durch den berührungslosen Zugang wird das Risiko der Keimübertragung minimiert – ein essenzieller Vorteil in sterilen OP-Bereichen.
Erhöhte Sicherheit
Biometrie gewährleistet, dass nur autorisiertes Personal Zugang zu kritischen Bereichen erhält, wodurch das Risiko unbefugten Zutritts reduziert wird.
Durch den Einsatz von Biometrie profitieren sowohl das medizinische Personal als auch die Patienten von einer sichereren, effizienteren und hygienischeren Umgebung.
															Das VisionPass Gesichtserkennungsterminal bietet innovative Lösungen für die Zugangskontrolle und trägt entscheidend zur Kontrolle der Maskenpflicht bei.
Dank fortschrittlicher Technologien erkennt das Terminal Gesichter präzise, auch wenn eine Maske getragen wird. Zusätzlich kann es optional die Einhaltung der Maskenpflicht überwachen, indem es registriert, ob eine Maske korrekt getragen wird.
Möglich ist dies, da VisionPass lediglich 30% des Gesichts zur eindeutigen Identifikation benötigt.
Krankenhäuser & Kliniken
Schutz in OP-Sälen und Intensivstationen.
Pflegeeinrichtungen
Verhinderung der Verbreitung von Krankheiten bei vulnerablen Gruppen.
Apotheken & Arztpraxen
Schutz vor Infektionen in Wartebereichen.
Das VisionPass Terminal ist die ideale Lösung für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen, die Wert auf Hygiene, Sicherheit und Effizienz legen. Es unterstützt dabei, Maskenpflichtregelungen zuverlässig durchzusetzen und bietet gleichzeitig maximalen Komfort für Mitarbeiter und Patienten.
Sie haben spezifische Anforderungen, individuelle Aufgabenstellungen oder stehen vor einer komplexen Ausschreibung?
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Ob es um die Integration biometrischer Terminals oder die Entwicklung individueller Hard- und Softwarelösungen für verschiedenste Szenarien geht – gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
